00:00:08:16 - 00:00:33:17
Merlan Bromisch
Das virtuelle Praktikum bietet genauso wie klassische Praktika verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können bei Bedarf vollständig auf digitale Angebote setzen oder auch hybride Formate nutzen. Das bedeutet, dass Sie digitale Angebote und Präsenzeinheiten kombinieren.
Laura Kuballa
Besonders zielgruppengerecht für Schüler sind kurze Videos zur Präsentation des Unternehmens oder des angebotenen Ausbildungsberufes.
00:00:34:08 - 00:00:56:12
Laura Kuballa
Auch Videos zur Anleitung von Aufgaben sind möglich. Anders als schriftliche Aufgabenstellungen können Videoformate verständlicher sein und die Aufgaben anschaulich dargestellt werden.
Merlan Bromisch
Als weitere Variante können Sie eine persönliche Betreuung der Praktikanten durch Ihre Mitarbeiter anbieten. Das bedeutet, dass es feste Ansprechpersonen während des Praktikums gibt.
00:00:56:21 - 00:01:14:02
Merlan Bromisch
Außerdem können Sie Chats mit Auszubildenden oder ausgelernten Kräften ermöglichen. So lernen Sie die Praktikanten auch persönlich kennen.
Laura Kuballa
Neben vorbereiteten Videos können Sie auch Live-Angebote planen. So können sie beispielsweise mit einer Handykamera einen Rundgang durch Ihren Betrieb aufnehmen.
00:01:14:16 - 00:01:36:08
Laura Kuballa
Oder Sie führen Interviews mit Ihren Mitarbeitenden. So lernen die Schüler nicht nur die Arbeitsabläufe kennen, sondern können mit Berichten aus dem Alltag mehr über den Beruf erfahren.
Merlan Bromisch
Überlegen Sie, welche Aufgaben Sie den Schüler geben können. Vielleicht lässt sich eine Materialbox für zu Hause entwickeln oder Sie nehmen die Praktikanten per Bildschirmübertragung mit.
00:01:36:11 - 00:01:52:13
Merlan Bromisch
Bei ihrer Arbeit am PC mit.
Laura Kuballa
Der Input und die Gestaltung der Bausteine sollten auf die Interessen der Zielgruppe abgestimmt werden. Achten Sie darauf, niedrigschwellige Angebote zu erstellen, wenn Sie mit Schülerinnen arbeiten. Denken Sie zusätzlich daran, Ihr Angebot abwechslungsreich zu gestalten.
00:01:53:00 - 00:02:01:09
Laura Kuballa
Eine Kombination aus Videos, Input, Austausch und Aufgaben in Einzel- oder Teamarbeit motivieren am meisten. Fragen Sie hierzu gerne Ihre Azubis um Rat.