00:00:07:29 - 00:00:31:18
Laura Kuballa
Sie können für die erfolgreiche Durchführung eines virtuellen Praktikums auf folgende Bausteine zurückgreifen. Sie können diese in beliebiger Reihenfolge und nach Ihren Wünschen gestalten. Sie entscheiden dabei, welche Gestaltung für Ihr Praktikumsangebot am besten geeignet ist. Dafür zeigen wir Ihnen einen Stundenplan als Beispiel. Wichtig für die Praktikanten ist ein organisatorischer Einstieg. Hierbei sollten alle Fragen zur Technik und zum Datenschutz geklärt werden.
00:00:32:02 - 00:00:57:18
Laura Kuballa
Gegebenenfalls können Sie Hilfestellungen bei der Anmeldung und Nutzung des Systems für das Praktikum geben. Als thematischer Einstieg wäre beispielsweise eine Begrüßung der Praktikanten umsetzbar. Dieser dient dem persönlichen Kennenlernen zwischen Unternehmen und Praktikanten. Falls Sie in Ihrem Praktikum vorgesehen haben, dass die Praktikanten zusammenarbeiten, können sie sich hierbei kennenlernen. Danach können Unternehmensvideos oder der Rundgang durch Ihren Betrieb folgen.
00:00:58:05 - 00:01:22:23
Laura Kuballa
Dabei können Sie auf produzierte Videos zurückgreifen oder die Schüler via Smartphone oder Tablet live mitnehmen. Setzen Sie vor allem auf Ihre Auszubildenden und lassen Sie diese den Ausbildungsberuf vorstellen. Die Zielgruppe kann sich mit den Gleichaltrigen besser identifizieren. So findet der Austausch auf Augenhöhe statt. Bei der Betreuung von Aufgaben oder Infos zu Voraussetzungen und Weiterbildungen können Sie Ihre ausgelernten Mitarbeitenden sprechen lassen.
00:01:23:12 - 00:01:46:28
Laura Kuballa
Direkte Gespräche und Chats, in denen die Praktikanten zwanglos ihre Fragen stellen können, bieten sich hier an. Diese Einblicke dienen dazu, den Beruf und den Betrieb kennenzulernen. Bei allen thematischen Einheiten ist es wichtig, dass die Praktikanten immer eine Ansprechperson haben. Am Ende sollte ein Feedbackgespräch geplant werden. Dieses hilft beiden Seiten dabei zu entscheiden, ob die Veranstaltung erfolgreich war.
00:01:47:09 - 00:02:13:25
Laura Kuballa
Die Schüler erhalten Rückmeldung für ihren Berufsweg, können aber gleichzeitig mitteilen, inwiefern die Veranstaltung verbessert werden kann. Planen Sie ein, wer hier auch nach dem Praktikum den Praktikanten als Ansprechpersonen dienen kann. Die einzelnen Bausteine und wie Sie diese am besten für sich und Ihr Unternehmen nutzen können, werden im Kurs Virtuelle Praktika Vertiefung behandelt. Dort können Sie lernen, wie Sie Unternehmensvideos drehen und was Sie beispielsweise bei Live-Angeboten berücksichtigen sollten.