00:00:08:04 - 00:00:26:23
Laura Kuballa
Das Erstellen eines virtuellen Praktikums ist erst einmal relativ zeitaufwendig. Es müssen Videos erstellt werden, Personal eingeteilt und gegebenenfalls Werbung dafür gemacht werden. Insbesondere das Erstellen der Videos ist die größte Hürde, die auch bei einem virtuellen Praktikum mit fixen Terminen insofern umgangen werden kann, wenn ein Livestream direkt aus dem Betrieb angeboten wird.
00:00:27:19 - 00:00:45:15
Merlan Bromisch
Wenn Sie merken, wie viel Anklang ein erster Versuch eines digitalen Angebots bekommt, besteht die Möglichkeit, entsprechende Videos zu drehen und dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Den Austausch können Sie mit der Möglichkeit, an bestimmten Termin einen Chat mit Mitarbeitenden anzubieten, sicherstellen.
00:00:46:14 - 00:01:01:24
Laura Kuballa
Wenn diese Videos erst einmal erstellt sind, können sie immer wieder verwendet und auch zu Vermarktungszwecken benutzt werden. Sie können auch dazu übergehen, Ihre Livestreams bei den ersten virtuellen Praktika aufzuzeichnen. Aus diesem Material lassen sich schnell Videos für weitere Praktikumstermine erstellen.
00:01:05:16 - 00:01:26:01
Merlan Bromisch
Die Herausforderung eines virtuellen Praktikums seitens des Unternehmens bestehen im Umgang mit der Technik, der Personaleinteilung, der zeitlichen Strukturierung während des Praktikums und den rechtlichen Grundlagen. Das fällt bei allen Praktika an.
Laura Kuballa
Ein Schülerpraktikum ist die häufigste Art und rechtlich gut abgesichert.
00:01:26:15 - 00:01:37:12
Laura Kuballa
Mehr Informationen zu den rechtlichen Grundlagen für Praktika und wie genau die Umsetzung gestaltet werden kann, sowie Videos gedreht und konzipiert werden, können Sie in unserem Kurs Virtuelle Praktika - Vertiefung erlernen.