Sie haben sich nun einen Überblick verschafft über den Nutzen und die Relevanz eines Internetauftritts sowie über verschiedene Social-Media-Kanäle.
Im nächsten Schritt geht es um eine Reflexion Ihrerseits. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihr Ziel für die Social Media Nutzung zu definieren. Diese Zieldefinition dient der Ausrichtung Ihres Social Media Auftritts. Je nachdem, welches Ziel Sie
verfolgen, wird Ihr Auftritt anders gestaltet sein, um die Menschen anzusprechen, die Sie erreichen wollen.
Beispiele
- Ist es Ihr Ziel potentielle Azubis anzusprechen und für sich zu gewinnen? Dann werden Sie eine niedrigschwelligere Ansprache nutzen und andere Inhalte anbieten als wenn Sie Fachkräfte ansprechen möchten.
- Sie können natürlich mehrere Ziele mit Ihrem Internetauftritt verfolgen und diesen auch plattformabhängig gestalten. Auch die Kombination von mehreren Zielen auf einer Plattform ist möglich, insofern diese nicht konträr zueinander verlaufen.
- Sie könnten bei Instagram auf die Ansprache von Azubis setzen und bei Facebook die Konzentration auf die Vermarktung Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung legen.