MA.SH - Digitale Angebote
Kurs: MA.SH - Digitale Angebote | MA.SH
-
-
Aktivität abschließen
-
00:00:08:08 - 00:00:25:06
Merlan
Berufsmessen, ob digital oder in Präsenz, bieten euch die Möglichkeit, schnell an einem Ort mit unterschiedlichen Unternehmen in Kontakt zu treten. Die Unternehmen präsentieren sich ihre Arbeit und die Produkte und vor allem die Ausbildungsberufe, die sie anbieten.
00:00:29:01 - 00:00:51:03
Laura
Unternehmen erwarten von Schüler, die die Messe besuchen, dass sie offen für die Angebote auf den Ständen sind. Sie möchten sich gerne darstellen und von ihren Ausbildungsberufen überzeugen. Es wird nicht erwartet, dass ihr bereits alles zu den Unternehmen und berufen wisst. Lediglich euer Interesse für die dortigen Infos und eure Fragen werden erwartet. Überlegt euch also vorher, welche Unternehmen für euch interessant sein könnten.
00:00:51:13 - 00:00:54:18
Laura
Welche Fragen interessieren euch und welche Informationen braucht ihr überhaupt?
00:00:55:12 - 00:01:17:06
Merlan
Seid trotzdem offen für unbekannte Ausbildungsberufe oder regionale Betriebe. Auch dann, wenn ihr euch schon für bestimmte Berufe oder Unternehmen interessiert. Notiert euch die Kontaktdaten von den Unternehmen, die euch gefallen. Wenn ihr noch mehr Infos haben wollt, fragt nach, an wen ihr eure Fragen im Nachhinein noch stellen könnt.
00:01:19:06 - 00:01:37:05
Laura
Viele Betriebe bringen auch Azubis mit zu den Messen. Sie können eure Fragen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren beantworten. Ihre Erzählungen können euch einen realistischen Einblick in den Ablauf der Ausbildung und die Arbeit im Unternehmen geben. Eventuell bekommt ihr auch Angaben zur Berufswahl und wie die Azubis sich für ihren Ausbildungsberuf entschieden haben.
00:01:38:01 - 00:01:49:07
Merlan
Plant genug Zeit für den Besuch einer Messe ein und überlegt euch bei einer großen Auswahl von Unternehmen vorher, welche Ausbildungsberufe und Betriebe ihr auf jeden Fall besuchen möchtet.
00:01:50:01 - 00:02:02:21
Laura
Wenn ihr erst zum Ende der Messe daran teilnehmt, kann es sein, dass sie nur noch wenig Zeit an den einzelnen Ständen habt. Auch die Mitarbeitenden und Azubis möchten den Feierabend haben und nicht extra lange auf der Messe bleiben müssen.
00:02:05:06 - 00:02:11:24
Merlan
Bei virtuellen Messen werden teilweise Termine für einzelne Stände oder Gespräche mit Betrieben vergeben.
00:02:12:17 - 00:02:23:01
Laura
Bei der Kleidungswahl solltet ihr darauf achten, dass ihr ordentlich und gepflegt erscheint. Ihr müsst euch nicht so sehr um ein Outfit bemühen wie bei einem Bewerbungsgespräch, aber auch nicht in reinen Freizeitklamotten erscheinen.
00:02:24:00 - 00:02:37:02
Merlan
Denkt daran, dass ihr nie wisst, wer den Stand des Unternehmens vertritt. Vielleicht erinnert sich die Person bei eurer Bewerbung an euch. Auch bei digitalen Angeboten ist das Outfit wichtig, sofern es sichtbar ist.
00:02:37:19 - 00:02:51:13
Laura
Zur Vorbereitung der Technik und eures Arbeitsplatzes bei digitalen Angeboten könnt ihr euch mit unserem Technikcheck vorbereiten. Nehmt einen Block, Notizheft und Schreibsachen mit, um euch Fragen, Kontaktdaten und interessante Betriebe und Ausbildungsberufe zu notieren.
00:02:52:06 - 00:03:04:01
Merlan
In den nächsten Kapiteln könnt ihr euch noch zu Themen wie digitaler Schriftverkehr, Chats, digitale Gespräche und euer persönlichen Vorbereitung informieren.
-
Aktivität abschließen