MA.SH Bewerbung - Teil 2
Kurs: MA.SH Bewerbung - Teil 2 | MA.SH
-
-
Aktivität abschließen
-
00:00:08:01 - 00:00:18:12
Merlan
Der Einstellungstest ist eine Möglichkeit im Auswahlprozess der Betriebe, um passende Bewerber zu finden. Allerdings erfolgt nicht auf jede Bewerbung ein Einstellungstest.
00:00:19:02 - 00:00:32:18
Laura
Überwiegend große Unternehmen greifen auf diesen Test zurück. Dadurch kann eine große Anzahl von Bewerber überprüft werden und bei der Auswahl der passenden Auszubildenden helfen. Der Einstellungstest kann als erster Schritt genutzt werden oder auf ein Bewerbungsgespräch folgen.
00:00:33:08 - 00:01:00:01
Merlan
Die Fähigkeiten und Stärken, die für den Ausbildungsberuf benötigt werden, werden in diesen Tests abgefragt. Oftmals stehen die Anforderungen auch schon in der Stellenanzeige. Während des Tests werden folgende Bereiche häufig thematisiert: Allgemeinwissen, Sprachgefühl, Rechtschreibung, logisches Denken, mathematische Kenntnisse, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen sowie Merk- und Konzentrationsfähigkeit.
00:01:00:15 - 00:01:25:14
Laura
Dabei werden die Tests auf die Branche bzw den Ausbildungsberuf angepasst. Ihr könnt bei Einstellungstest mit eurer entsprechenden Vorbereitung eure Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen. Durch eure Leistung könnt ihr euch dann gegenüber anderen Bewerber durchsetzen. Informiert euch vor eurer Bewerbung bereits darüber, ob das Unternehmen Einstellungstest durchführt. Im Internet findet ihr verschiedene Beispiele für Fragen. Damit könnt ihr euch gut vorbereiten.
-
Aktivität abschließen