00:00:04:08 - 00:00:37:03
Laura
Last but not least kommen die Anlagen, die eure Bewerbungsunterlagen abschließen. Aber welche Anhänge sind überhaupt notwendig? Ihr könnt Schul-, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie Zertifikate, Teilnahme- und Praktikumsbescheinigungen beilegen.
Allerdings solltet ihr nicht wie wild einfach alles anfügen, was ihr so habt, sondern nur die Dinge beilegen, die zur Stellenanzeige passen und die Bewerbung letztendlich aufwerten. Wenn ihr euch unsicher seid, was das Unternehmen von euch benötigt,
ruft einmal an und fragt nach und legt möglichst keine Originale bei, weil ihr nicht sicher sein könnt, ob ihr eure Unterlagen wiederbekommt.
00:00:37:24 - 00:01:07:23
Merlan
Ihr solltet euch auch nicht für schlechtere Noten schämen oder gar Angst haben, eure Zeugnisse deswegen beizulegen. Es ist wichtig, dass ihr in den Fächern gute Noten habt, die im Ausbildungsberuf verlangt werden. Und wenn nicht, probiert es trotzdem.
Vielleicht überzeugt ihr allein mit euren Stärken und dem persönlichen Auftritt. Die Anlagen dienen sozusagen als Beleg dafür, dass ihr die Fähigkeiten und Stärken tatsächlich besitzt, die ihr im Anschreiben und Lebenslauf genannt habt.