00:00:03:24 - 00:00:26:14
Laura
Die Bewerbung ist die Grundlage für das Auswahlverfahren der Unternehmen. Ihr verfolgt damit das Ziel zu zeigen, dass ihr zum Unternehmen passt. Es ist letztendlich wie ein Matching, ein Speed-Date über gute Unterlagen, bei dem entschieden wird, ob
es passt oder eben nicht. Eure Bewerbungsunterlagen zeigen eure Qualifikation und vor allem Motivation. Deshalb solltet ihr kein vorgefertigtes Anschreiben verwenden, sondern selbst tätig werden.
00:00:27:12 - 00:00:52:21
Merlan
Nehmt euch ruhig Zeit zum Formulieren, Schreiben und Überarbeiten. Am besten fragt ihr noch eure Eltern, Lehrkräfte oder Freund*innen, ob sie noch mal drüber gucken können. Neben der guten Formulierung kommt es auch auf das Timing an. Die meisten
Ausbildungsplätze werden ein Jahr vor Ausbildungsbeginn ausgeschrieben. Ihr solltet euch also dann bereits mit eurem Versetzungszeugnis in die Abschlussklasse bewerben.
00:00:53:07 - 00:01:09:05
Laura
Genau. Sich erst nach dem Schulabschluss zu bewerben ist zu kurzfristig, da die meisten Plätze dann schon besetzt sind. Natürlich könntet ihr Glück haben, dass noch einzelne Stellen vergeben werden, aber ihr solltet euch da auf gar keinen Fall darauf
verlassen. Kümmert euch rechtzeitig um die Bewerbung und eure Bewerbungsunterlagen.
00:01:10:05 - 00:01:35:10
Merlan
Zu den Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen. Der Lebenslauf wird in den meisten Fällen tabellarisch erwartet. Du musst also nur die Tätigkeit und den Zeitraum aufschreiben und das Ganze nicht in Textform verfassen. Die
Anlagen sind dann meist Zeugnisse, also Schulzeugnisse oder eventuell sogar schon Arbeitszeugnisse von einem Nebenjob oder einem Ehrenamt.
00:01:36:16 - 00:02:00:15
Laura
Egal ob ihr euch digital oder mit ausgedruckten Bewerbungs Unterlagen bewerbt, die Sortierung ist immer die gleiche. Erst das Anschreiben, welches bei einer Mappe ganz oben aufliegt. Dann der Lebenslauf, die Zeugnisse, sortiert nach Aktualität. Und
weitere Anlagen, die nach Themen und Aktualität sortiert hinzugefügt werden. Bei Bewerbungsmappen könnt ihr auch noch ein Deckblatt mit einfügen. Das Deckblatt würde vor den anderen Dingen kommen.
00:02:00:15 - 00:02:04:00
Laura
Das Anschreiben ist aber immer die erste sichtbare Seite der Bewerbung.
00:02:04:22 - 00:02:40:14
Merlan
Eure selbstgeschriebenen Dokumente sollten einen einheitlichen Stil haben, das heißt sie sollten alle gleich formatiert sein. Gleiche Seitenränder, Schriftgröße und -art. Außerdem solltet ihr damit möglichst sorgfältig umgehen, weil das der erste
Eindruck ist, den das Unternehmen von euch bekommt. Bei postalischer Abgabe achtet darauf, dass nichts zerknickt oder schmutzig ist. Die Anlagen solltet ihr nicht als Original hinzufügen. Bei ausgedruckten Bewerbungen und Mappen solltet ihr das
Anschreiben und den Lebenslauf im Original unterschreiben.