MA.SH Bewerbung - Teil 2
Kurs: MA.SH Bewerbung - Teil 2 | MA.SH
-
-
Aktivität abschließen
-
00:00:08:17 - 00:00:27:05
Laura
Neben der Kontaktaufnahme per Mail gibt es noch andere Möglichkeiten, digital Kontakt zu Unternehmen aufzunehmen. Unterscheiden lassen sich hier digitale Gespräche, Chat Möglichkeiten und digitale Veranstaltungen, welche aus mehreren Teilen aufgebaut sind. Dazu gehört zum Beispiel das digitale Probearbeiten, virtuelle Praktika oder auch online Jobbörsen.
00:00:30:15 - 00:00:45:18
Merlan
Wenn ihr mit einem Unternehmen einen Termin vereinbart habt, solltet ihr euch genauso wie auf andere Gespräche auch vorbereiten. Dafür könnt ihr euch auch nochmal das Video zu den Vorstellungsgesprächen vom Anfang des Kapitels anschauen.
00:00:47:21 - 00:00:59:11
Merlan
Gerade in der aktuellen Zeit und aufgrund der pandemischen Lage wird die digitale Kontaktaufnahme immer beliebter. Aber ihr könnt trotzdem nicht davon ausgehen, dass jeder Betrieb darauf vorbereitet ist.
00:01:00:07 - 00:01:21:23
Laura
Deshalb solltet ihr euch vorher gut über das Unternehmen informieren. Je nachdem, wie aussagekräftig der Internetauftritt ist, könnt ihr darauf schließen, wie gut das Unternehmen diesbezüglich aufgestellt ist. Wenn ihr Online lediglich die Adresse und Telefonnummer findet, könnt ihr davon ausgehen, dass das Unternehmen sehr wahrscheinlich nicht über eine digitale Kontaktaufnahme erreichbar sein wird. Dann solltet ihr euch für klassische Wege wie ein Telefonat oder einen Brief entscheiden.
00:01:22:20 - 00:01:39:03
Merlan
Für manche Unternehmen ist die digitale Kontaktaufnahme neu. Falls ihr schon mehr Erfahrungen damit habt, beweist ein wenig Geduld und seid hilfsbereit. Ihr könnt einen guten Eindruck hinterlassen, wenn ihr bei technischen Schwierigkeiten aushelfen könnt.
00:01:40:19 - 00:02:05:06
Laura
Wenn ihr während des Gesprächs eure Kamera an habt, achtet darauf, wie ihr ausseht. Auch für digitale Angebote lohnt es sich, ein ordentliches Outfit zu wählen. Ihr solltet außerdem darauf achten, was ihr während des Gesprächs tut. Wenn ihr abgelenkt seid, zeugt das von fehlendem Interesse. Legt euch am besten eure Unterlagen, so wie Zettel und Stift bereit. Auch etwas zu trinken könnt ihr euch bereitstellen, damit ihr während der Veranstaltung nicht aufstehen müsst.
-
Aktivität abschließen
-
00:00:08:06 - 00:00:21:10
Merlan
Für alle digitalen Formate, über die ihr Kontakt zu Unternehmen aufnehmen könnt, ist ein vorheriger Technikcheck sinnvoll. Überprüft rechtzeitig vor Beginn, ob alle Geräte funktionieren. Ladet bei Bedarf die Akkus auf.
00:00:22:09 - 00:00:35:23
Laura
Überprüft auch was im Hintergrund bzw auf eurem Schreibtisch durch die Webcam zu sehen ist. Räumt am Besten entsprechend drauf. Ein neutraler Hintergrund und ein aufgeräumter Arbeitsplatz machen den besten Eindruck. Richtet die Kamera so aus, dass ihr gut zu sehen seid.
00:00:36:11 - 00:00:45:09
Merlan
Verwendet nach Möglichkeit ein Headset mit Mikrofon. Dadurch ist die Tonqualität besser und Hintergrundgeräusche werden besser ausgeblendet.
00:00:46:02 - 00:01:01:05
Laura
Es gibt verschiedene Programme, mit denen digitale Angebote durchgeführt werden. Erkundigt euch vorher, ob es dazu Anleitungen oder Probetermine gibt. Ihr fühlt euch sicherer, wenn ihr euch selbst darauf vorbereitet. Falls das Unternehmen dazu Informationen rausgibt oder ihr mit dem Programm noch nicht gearbeitet habt.
00:01:01:19 - 00:01:19:17
Merlan
Meistens gibt es vom Unternehmen eine Mail, in der alles steht, was ihr davon wissen müsst und das entsprechend erklärt wird. Bei Unklarheiten fragt lieber vorher nach. So umgeht ihr während des Gesprächs Schwierigkeiten. Außerdem zeigt das dem Unternehmen, dass ihr euch gewissenhaft auf den Termin vorbereitet habt.
00:01:20:07 - 00:01:24:14
Laura
Wenn ihr vorher schon wisst, wie das Angebot umgesetzt wird, googelt das Programm, um euch zu informieren.
-
Aktivität abschließen