MA.SH - Digitale Angebote

Kurslaufzeit: Selbstlernangebot
Dozent/in: MeinAusbildungsstart.SH
Sprache: Deutsch
Niveau: Anfänger
zum Kurs

Hinweis: Als Gast wird kein Kursfortschritt gespeichert. Um diesen zu speichern, geht es oben rechts zum Login.

Was erwartet Dich in diesem Kurs?

In diesem Kurs lernst du verschiedene Angebote zur digitalen beruflichen Orientierung kennen. Du lernst, was Digitalisierung bedeutet und wie sie deinen Alltag und die Ausbildung beeinflussen kann. Außerdem gibt der Kurs dir einen Überblick über digitale Formen der beruflichen Orientierung und die verschiedenen Schritte eines digitalen Bewerbungsprozesses. Am Ende des Kurses findest du Tipps zur Vorbereitung und zum Auftreten bei der digitalen Kontaktaufnahme mit Unternehmen.

Dieser Kurs behandelt die digitalen Formen der beruflichen Orientierung. Falls du Interesse an allen Schritten des Bewerbungsprozesses und mehr grundlegenden Informationen hast, sie dir gerne unsere Kurse Bewerbung 1 und 2 an.

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

Am Ende dieses Kurses...

  • Weißt du, was du, was mit dem Begriff Digitalisierung gemeint ist.
  • Kannst du verschiedene Formen der Digitalisierung und ihren Nutzen unterscheiden.
  • Hast du verschiedene Angebote zur digitalen beruflichen Orientierung kennengelernt.
  • Kannst du bei Stellenanzeige erkennen, welches Vorgehen gefordert ist.
  • Weißt du, wie du dich auf verschiedene digitale Forme der beruflichen Orientierung vorbereiten kannst.

Leistungsnachweis

In diesem Kurs kannst du Badges und ein Weiterbildungszertifikat erhalten.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

  1. Digitalisierung
    • Einführung
    • Wie betrifft mich das?
    • Überblick über digitale Berufsorientierung und Bewerbungsprozesse
  2. Digitale Berufsorientierung
    • Berufsmessen
    • Virtuelle Praktika
    • Betriebsrundgänge/Imagefilme
    • Azubi-Speed-Dating/Chats
  3. Digitale Bewerbung
    • Grundsätze zur Bewerbung
    • Bewerbung per Mail
    • Bewerbungsportale
    • Digitale Gespräche
  4. Knigge für digitale Angebote
    • Technikvorbereitung
    • Persönliche Vorbereitung
    • Persönliches Auftreten

Du kannst den ganzen Kurs bearbeiten oder nur einzelne Kapitel, z.B. zur Vor- und Nachbereitung ganz bestimmter Themen oder zur Wiederholung.


Kooperationspartner

oncampus GmbH Bildungswerk Wirtschaft HH SH Schulewirtschaft - Schleswig-Holstein

Förderer

Das Vorhaben E3-MeinAusbildungsstart.SH wird aus dem Landesprogramm Arbeit Aktion E3 - Vorhaben zur Realisierung von Digitalisierungspotenzialen gefördert. Mehr Informationen im Internet: https://www.schleswig-holstein.de/esf

EU-SH (ESF, REACT-EU)  

Lizenz

Sofern nicht gesondert angegeben, sind die Inhalte dieses Kurses lizensiert unter einer

Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)

Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)