MA.SH Bewerbung - Teil 2

Kurslaufzeit: Selbstlernangebot
Dozent/in: MeinAusbildungsstart.SH
Sprache: Deutsch
Niveau: Anfänger
zum Kurs

Hinweis: Als Gast wird kein Kursfortschritt gespeichert. Um diesen zu speichern, geht es oben rechts zum Login.

Was erwartet Dich in diesem Kurs?

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Bewerbungsprozesses kennen sowie die einzelnen Schritte einer Bewerbung. Du lernst, wie Du Dich auf den Bewerbungsprozess vorbereiten kannst und wie Du Deine Bewerbung aufbaust (Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen). Außerdem erfährst Du, was Du bei der Abgabe Deiner Bewerbungsunterlagen beachten solltest. 

 

Dieser Kurs baut auf dem Kurs „Bewerbung – Teil 1“ auf. Es ist also optimal, wenn Du diesen ersten Kurs bereits absolviert hast. Vielleicht wolltest Du aber auch direkt mit diesem Vertiefungskurs einsteigen? Das ist natürlich auch vollkommen okay. Solltest Du im Verlauf des Kurses feststellen, dass Dir doch noch Grundlagen fehlen oder Du Themen wiederholen möchtest, kannst Du selbstverständlich jederzeit (noch einmal) in den Kurs „Bewerbung – Teil 1“ schauen.

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

Am Ende dieses Kurses...

  • weißt Du, wie Du Kontakt zu Unternehmen aufnehmen kannst.
  • bist Du mit dem Ablauf eines Vorstellungsgesprächs vertraut.
  • kannst Du Dich auf die Kontaktaufnahme mit Unternehmen vorbereiten.
  • kennst Du verschiedene Formen des Auswahlverfahrens bei Bewerbungen.
  • kannst Du Rückmeldungen, die Du von Unternehmen erhältst, einordnen.

Leistungsnachweis

In diesem Kurs kannst du Badges und ein Weiterbildungszertifikat erhalten.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

  1. Kontaktaufnahme mit Unternehmen
    • Vorstellungsgespräch
    • Telefonat
    • Digitale Formate
    • Schriftverkehr
  2. Das Auswahlverfahren
    • Umgang mit Bewerbungen
    • Einstellungstest
    • Assessment-Center
  3. Umgang mit Rückmeldung
    • Zusagen
    • Absagen
    • Einfordern von Feedback

Du kannst den ganzen Kurs bearbeiten oder nur einzelne Kapitel, z.B. zur Vor- und Nachbereitung ganz bestimmter Themen oder zur Wiederholung.


Kooperationspartner

oncampus GmbH Bildungswerk Wirtschaft HH SH Schulewirtschaft - Schleswig-Holstein

Förderer

Das Vorhaben E3-MeinAusbildungsstart.SH wird aus dem Landesprogramm Arbeit Aktion E3 - Vorhaben zur Realisierung von Digitalisierungspotenzialen gefördert. Mehr Informationen im Internet: https://www.schleswig-holstein.de/esf

EU-SH (ESF, REACT-EU)  

Lizenz

Sofern nicht gesondert angegeben, sind die Inhalte dieses Kurses lizensiert unter einer

Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)

Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)